Postbank Privatkredit direkt online abschließen

Passt! – So plakatiert die Postbank ihren Kredit. Auf den ersten Blick gibt es gute Gründe, einen Postbank Privatkredit direkt online abzuschließen:

  • Günstige effektive Zinsen schon ab 2,75 %.
  • Schneller Antragsprozess für Girokunden der Postbank.
  • Man kann den Postbank Kredit vorzeitig ablösen – ganz oder teilweise, und zwar kostenlos.
  • Man kann ihn aber auch erhöhen.

Sie können den Postbank Privatkredit direkt hier mit einem Onlineformular unseres Kooperationspartners beantragen und mit den Angeboten von über 20 namhaften Kreditbanken vergleichen.

Tipp: Ein unverbindlicher Kreditvergleich bei smava, Check24 oder Verivox kann Zinskosten ersparen.

Konditionen, Kreditrechner und 2/3 Beispiel 

Wer genauer hinschaut, dem drängen sich gleich einige Fragen auf:

  • Ist der Postbank Kredit völlig digital?
  • Welche Kreditbeträge sind möglich?
  • Wie sind die Laufzeiten?
  • Wie ist der Zinsrahmen?

Diese Tabelle mit den wesentlichen Konditionen des Postbankkredits gibt Antwort darauf:

  • Postbank Privatkredit direkt: vollständig digitaler Abschluss möglich
  • Auf der Webseite der Postbank werden Online-Privatkredite ab 3.000 bis 50.000 Euro angeboten.
  • Laufzeiten von 12 bis 120 Monaten sind möglich.
  • Die Zinshöhe ist bonitätsabhängig. Gegenwärtig liegt der effektive Jahreszins zwischen 2,75% und 11,16 %.

Um eine Idee von der monatlichen Kreditrate zu geben, stellt die Postbank auf ihrer Website einen Kreditrechner zur Verfügung.

Screenshot vo Postbank

Screenshot vom Kreditrechner der Postbank

Dieser Rechner geht nicht vom niedrigsten Zinssatz aus, den wahrscheinlich nur 3 bis 5 % der Kreditinteressenten mit bester Bonität bekommen werden.

Er basiert aber auf einem recht niedrigen effektiven Jahreszins von 3,90 %, der deutlich unter dem 2/3 Zins von 8,56 % liegt und auch vielen Kreditnehmern nicht zur Verfügung steht.

Dennoch kann man sich mithilfe des Kreditrechners schnell eine Vorstellung darüber verschaffen, wie hoch die monatliche Belastung in einem günstigen Fall ist und wie sie sich bei unterschiedlichen Kreditbeträgen und Laufzeiten verändert.

Rechtlich sind Banken verpflichtet, ein repräsentatives Beispiel der Konditionen zu geben, die mindestens 2/3 aller Kunden für einen bestimmten Kredit erhalten. 

Dieses 2/3 Beispiel für den Postbank Privatkredit direkt auf der Website der Postbank lautet im August 2023:

Nettodarlehensbetrag 10.000 Euro, Laufzeit 60 Monate, Anzahl der Raten 60, Höhe der Raten 205 Euro, Gesamtbetrag 12.285 Euro, fester Sollzins p. a. 8,42%, eff. Jahreszins 8,77%.

Dies Beispiel verdeutlicht, dass der Zinssatz für viele Kunden schnell doppelt so hoch oder höher sein kann, als im Kreditrechner angegeben ist.

Welchen Zinssatz können Sie erwarten?

Der tatsächliche Zinssatz ist bonitätsabhängig.

Die Kriterien, nach denen Banken Bonität bewerten, sind von Bank zu Bank verschieden und meistens absolut geheim. Das erschwert eine realistische Einschätzung.

Kreditinteressenten werden ihn nur durch eine individuelle Kreditanfrage in Erfahrung bringen können.

Den niedrigsten Zinssatz bekommen jedenfalls nur Kreditinteressenten mit bester Bonität.

Um eine genauere Vorstellung über die Belastungen bei höheren Zinsen zu bekommen, kann man mit einem Kreditrechner (beispielsweise https://www.zinsen-berechnen.de/kreditrechner.php) Musterberechnungen mit dem gewünschten Kreditbetrag und verschiedenen Laufzeiten und Zinssätzen ausprobieren.

Wer seine individuelle Kreditrate gleich genau wissen will, kann auf der Postbank Website über einen Klick auf „Anfrage als Neukunde“ oder „Anfrage als Postbank Kunde“ und Eingabe der persönlichen Daten bis zu 5 Berechnungen durchführen.

Flexibilität: Kredit vorzeitig ablösen, aufstocken, pausieren oder umschulden

Neben anderen Konditionen ist die Flexibilität ein wichtiges Entscheidungskriterium bei einer Kreditaufnahme.

Ermöglicht die Postbank ihren Kreditnehmern, auf unvorhergesehene Situationen schnell und einfach zu reagieren?

Hier geht es um Stichworte wie vorzeitige Kreditablösung, Aufstockung, Ratenpausen und Umschuldung, aber auch um Widerruf sowie Restschuldversicherung.

Postbank Kredit vorzeitig ablösen:

Die Postbank verspricht auf ihrer Website zurzeit, dass beim „Postbank Privatkredit direkt“ jederzeit Sondertilgungen möglich sind und der Kredit auch vollständig zurückgezahlt werden kann.

Es wird ausdrücklich betont, dass derzeit keine Vorfälligkeitsentschädigungen bei einer vorzeitigen Rückzahlung erhoben werden. Man kann den ausstehenden Restbetrag des Kredits also schlichtweg bezahlen und weg ist er.

Postbank Kredit aufstocken:

Die Antwort der Postbank auf die Frage, ob es während der Laufzeit möglich ist, den Postbank Privatkredit zu erhöhen, lautet: Ja!

Voraussetzung ist natürlich, dass der Kreditnehmer über die nötige Bonität verfügt. Im Übrigen lautet der Ratschlag, sich vom Kundenberater in der Filiale oder über die Hotline beraten zu lassen.

Die Telefonnummer der Postbank Privatkredit Hotline lautet: 0228 5500 5555

Außerdem kann man seinen Postbank Privatkredit online aufstocken. Die Konditionen dafür können einfach über das Formular in der Website erfragt werden.

Postbank Kreditraten pausieren oder Ratenhöhe ändern:

Klare Angaben, ob man die Raten für einen Postbank Kredit pausieren kann, finden sich in der Website nicht.

Auf die Frage: Kann ich die  Ratenhöhe ändern? empfiehlt die Postbank, sich unter Angabe der Kreditkontonummer in Textform an die Bestandsbetreuung Ratenkredit: Postbank Köln, D91 Kundenservice, 51222 Köln zu wenden; Faxnummer ist: 02203 5993-6109.

Ob Ratenpause oder Änderung der Ratenhöhe: Sicherlich ist es sinnvoll, sich in solchen Fällen telefonisch Rat zu holen. Ratenpausen sind kostenpflichtig.

Zum Beispiel entsteht der Wunsch nach einer Ratenpause vermutlich, wenn man kurzfristig das Geld für etwas anderes zur Verfügung haben möchte oder plötzlich ein Liquiditätsengpass auftritt.

Um Nachteile zu vermeiden, ist ein Gespräch mit der zuständigen Beratungskraft optimal, weil sie am besten weiß, welche Lösungsansätze es gibt.

Das gilt vor allem dann, wenn es zum Beispiel durch Schicksalsschläge wie Arbeitslosigkeit oder Krankheit zu längerfristigen Zahlungsengpässen kommen kann, die überbrückt werden müssen.

Solche Situationen sollten besprochen werden, und zwar je eher, je besser.

Für derartige Gespräche steht die Telefonnummer 002203 5993-6130 zur Verfügung.

Postbank Privatkredit umschulden:

Zwei grundsätzliche Fragen können sich zusammen mit Stichwort „umschulden“ stellen.

Die eine Frage lautet: Kann ich meinen bestehenden Postbank Ratenkredit mit dem Kredit einer anderen Bank umschulden?

Etwa weil man woanders günstigere Konditionen bekommt oder Kredite zusammenlegen möchte.

Da man seinen Postbank Kredit jederzeit vorzeitig ablösen kann, ohne Vorfälligkeitsentschädigung zu zahlen, beantwortet sich diese Frage mit „Ja“.

Die andere Frage lautet: Kann ich mit meinem Postbank Kredit Darlehen bei anderen Banken ablösen? Auch das ist grundsätzlich möglich.

Mit einem Klick auf den Button „Einfache Kreditablöse“ erfährt man, wie es geht:

Die IBAN und den offenen Betrag des abzulösenden Kredits eingeben. Alles andere erledigt die Postbank kostenlos. Mit dem Umschuldungsservice können Sie bis zu drei Fremdkredite ablösen.

Postbank Kredit widerrufen:

Wer den Kredit spontan abgeschlossen hat und zeitnah andere Lösungen für den Geldbedarf findet, hat die Möglichkeit, seinen Kredit zu widerrufen.

Das deutsche Recht sieht in solchen Fällen eine Widerrufsfrist von 14 Tagen vor. Die Regelung der Postbank ist noch großzügiger.  

Sie können: „Ihren Vertrag bis zum 30. Tag nach Abschluss zurückgeben“.

Sofern schon Kreditbeträge ausgezahlt wurden, sind sie natürlich zurückzuzahlen.

Restschuldversicherung abschließen:

Flexibilität im Notfall – das bietet eine Restschuldversicherung – aber es verteuert den Kredit.

Die Postbank bietet Restschuldversicherungen unter der Bezeichnung „Ratenschutz“ an. Es gibt drei Varianten:

  • Das Basispaket für den Todesfall,
  • Das Komfortpaket für Todesfall und Arbeitsunfähigkeit und
  • Das Premiumpaket für Todesfall, Arbeitsunfähigkeit sowie Arbeitslosigkeit.

Wegen der zusätzlichen Kosten und auch weil der Schutz häufig nicht umfassend ist, werden Restschuldversicherungen von Verbraucherschützern kritisch gesehen.

Deshalb sollte man den Abschluss einer solchen Versicherung sehr gut abwägen.

Antragsvoraussetzungen und benötigte Unterlagen

Volljährigkeit und Bonität, diese Voraussetzungen betont die Postbank. Ein Kredit ohne festes Einkommen ist nicht möglich. 

Antragsberechtigt sind also Personen ab 18 Jahre. Eine obere Altersgrenze gibt es nicht.

Neben der Volljährigkeit sind regelmäßige Einkünfte Voraussetzung für den Postbank Kredit. Lohn-, Gehalts- oder Rentenzahlungen werden beispielhaft aufgeführt.

Diese Beispiele lassen ahnen, dass sich dieses Kreditangebot an abhängig Beschäftigte und Ruheständler richtet.

Eine Information, welche Berufsgruppen antragsberechtigt sind, ist nicht zu finden.

Der Beruf wird erst im zweiten Teil der Kreditanfrage zum Thema gemacht. Unter „Art der Beschäftigung“ können Kreditkunden zwischen vielen Angaben in einem Dropdown Menü wählen.

Es bleibt aber offen, welche Berufsgruppen tatsächlich einen Kredit bekommen und unter welchen Konditionen dieser Kredit tatsächlich gewährt wird.

Der Postbank Privatkredit wird an Selbstständige nicht vergeben. Freiberufler und Gewerbetreibende erhalten spezielle Kredite, die Sie  unter diesem Link beantragen können.

Ebenso bleibt offen, in welcher Weise Kreditanfragen von Arbeitslosen oder Hausfrauen/Hausmänner gehandhabt werden: Kreditablehnung, Erfordernis einer Bürgschaft oder Erfordernis eines Mitantragstellers?

Man darf hoffen, dass grundsätzlich alle einen Kredit bekommen, die solide regelmäßige Einkünfte nachweisen können, um die Ratenzahlungen zu gewährleisten.

Zum Nachweis braucht man:

  • Einkommensnachweise der letzten beiden Monate
  • Die vollständigen Kontoauszüge der Hauptbankverbindung vom letzten Kalendermonat
  • Einen gültigen Personalausweis oder Reisepass zur Identitätsfeststellung

Alle, die einen Postbankkredit online beantragen wollen, sollten diese drei Dinge zur Hand haben.

Zur Bonitätsfeststellung holt die Postbank eine Schufaauskunft ein und wird deshalb die Zustimmung der antragstellenden Person anfordern.

Antragsverfahren für Postbank Privatkredit direkt

Die Onlinekredite der Postbank können einerseits über die Website abgeschlossen werden. Andererseits arbeitet die Postbank auch mit diversen Vergleichsportalen.

  • Kredite ab 3000 € bis 80.000 €
  • Günstiger Zins ab 2,75 %
  • Vorzeitige Tilgung immer kostenlos möglich
  • Schnelle Auszahlung

Die Inanspruchnahme eines Vergleichsportals hat den Vorteil, die Angebote der Postbank mit denen von Konkurrenten in einem Arbeitsgang vergleichen zu können.

Allerdings unterscheiden sich die Kreditkonditionen manchmal etwas von denen, die die Postbank über ihre Webseite anbietet.

Sie entscheiden sich, jetzt den „Postbank Privatkredit direkt“ über die Website abzuschließen?

Das geht so:

  • Einfach auf der Website „Kredite“ anklicken und dann Postbank Privatkredit direkt wählen.
  • Postbankkunden können sich wie gewohnt mit ihrer Postbank-ID einloggen.
  • Neukunden klicken auf den Button „Als Neukunde fortfahren“.
  • Dann öffnet sich das entsprechende Anfrageformular und kann ausgefüllt werden.

Erforderliche Identifikationen können per Video-Chat erfolgen. Da kommt dann der deutsche Personalausweis bzw. der Reisepass zum Einsatz. Außerdem ist eine WebCam mit Mikrofon am PC, Tablet oder Smartphoe erforderlich.

Über WebID, dem Partner der Postbank, kann das Formular mit digitaler Signatur unterschrieben und eingereicht werden. Alternativ kann man es ausdrucken und per Post einsenden.

Tipp: Für alle, die ein Girokonto bei der Postbank haben, besteht ein Service, mit dem sie ihr persönliches Kreditpotenzial realistisch einschätzen können.

Und zwar unter: https://www.postbank.de/privatkunden/services/konten-und-karten/kreditpotenzial-service.html

Dort kann mithilfe einer Umsatzanalyse des Girokontos festgestellt werden, wieviel finanziellen Spielraum der Kunde bei der Postbank hat. Auf Wunsch kann dort gleich ein Kredit beantragt oder erhöht werden.

Die Kreditanfrage ist kostenlos und unverbindlich. Auch wer schon alles unterschrieben hat, kann seinen Postbank Kredit unkompliziert zurückgeben.

Wie lange dauert die Auszahlung?

Zur Auszahlungsdauer macht die Postbank die bei Direktbanken üblichen ungenauen Angaben.

„Nach der Genehmigung wird der Kreditbetrag sofort auf das von Ihnen angegebene Konto ausgezahlt.“ - So heißt es im FAQ Bereich.

Wie schnell die Postbank den ihr vorliegenden digitalen Kreditantrag schließlich bearbeitet, lässt sich nicht voraussagen und ist auch abhängig vom Einzelfall.

Die Regel ist aber, dass die Auszahlung des bewilligten Kredits in ein bis zwei Tagen erfolgt.

Wird ein vollständig digitaler Kreditabschluss ohne Papierkram gewählt, kann das Antragsverfahren durch automatische Ermittlung der Umsatzdaten oder Unterlagen Upload innerhalb einer 1 Stunde erledigt sein.

Sofern der Antrag in herkömmlicher Weise, also auf dem Postweg unter Einbeziehung des PostIdentverfahrens gestellt wird, können leicht 7 bis 10 Werktage ins Land gehen, bevor das Geld auf dem Konto ist.

Alternativen zum Postbank Privatkredit direkt

Zum Postbank Privatkredit direkt gibt es Alternativen. Hier einige Beispiele.

Ist Ihre Bonität eher niedrig, empfehlen wir eine Kreditanfrage bei Kreditvermittlern wie Bon-Kredit oder Creditolo.

Beide Finanzdienstleister unterbreiten Kreditangebote kostenlos und unverbindlich.

Postbank Autokredit

Mit dem zweckgebundenen Postbank Autokredit können Neuwagen, Gebrauchtwagen oder Motorräder finanziert werden.

Die Kreditkonditionen unterscheiden sich nicht wesentlich von denen des Privatkredits. Unterschiedlich ist jedoch der Zinsrahmen 2,75 % bis 10,25 % effektiv. Der 2/3 Zinssatz beträgt aktuell 8,06 % effektiv.

Der Unterschied von 0,5 Prozentpunkten beim 2/3 Zinssatz zum frei verfügbaren Postbank Privatkredit direkt kann ein Zeichen dafür sein, dass Kreditnehmer beim Autokredit einen etwas günstigeren Zinssatz bekommen als beim Ratenkredit.

Allerdings muss neben den üblichen Unterlagen eine Sicherungsübereignung unterzeichnet werden.

Die Auszahlung des Autokredits kann auf Wunsch des Kreditnehmers bis zu sechs Monate verzögert werden.

Der Autokredit steht offenbar auch Selbstständigen zur Verfügung. Er kann digital oder über den Postweg abgeschlossen werden.

Kredit trotz SCHUFA Eintrag bei der Postbank?

Im Internet wird sehr häufig nach Krediten bei schlechter SCHUFA gesucht. Die Postbank gehört zu den größten Kreditbanken in Deutschland.

Es ist also nicht verwunderlich, dass viele Internetnutzer wissen möchten, ob ein Postbank Kredit trotz SCHUFA möglich ist.

Die Postbank gewährt in der Regel keine Kredite, wenn negative SCHUFA Merkmale festgestellt werden.

Bonitätsauskünfte werden bei der SCHUFA und auch bei Infoscore und bei CRIF eingeholt. Auf diese Weise verschafft sich die Bank ein umfassendes Bild über die Zuverlässigkeit ihres Kreditkunden und über das Kreditausfallrisiko.

Inkassoverfahren, Mahnbescheide und Zwangsvollstreckungsmaßnahmen werden der Postbank ebenso wenig entgehen, wie die nicht vertragsgemäße Abwicklung von Krediten und Daten aus amtlichen Verzeichnissen über eidesstattliche Versicherung, Haftbefehl und Insolvenz.

Wer hingegen als Postbankkunde beispielsweise einen SCHUFA Eintrag wegen einer vergessenen Rechnung hatte, der vielleicht bereinigt, aber noch nicht gelöscht ist, sollte seine Chancen im Gespräch mit einer zuständigen Beratungskraft der Postbank ausloten.

Sinnvollerweise sollte man sich in solchen Fällen vorher eine Schufa Selbstauskunft einholen, um selbst den Stand der Dinge genau zu kennen.

Postbank Kurzportrait

Die Postbank gehört zu den traditionsreichsten Kreditinstituten in Deutschland. Alles begann im Jahr 1909 mit dem Postscheckdienst.

Das Postscheckkonto stand allen Kunden zur Verfügung und eröffnete damit einem breiten Publikum die Möglichkeit, bargeldlose Zahlungen vorzunehmen. Dieser Service war neu in Deutschland.

Im Jahr 1939 folgte der Postsparkassendienst mit dem berühmten Postsparbuch. Einzahlungen und Auszahlungen konnten überall am Postschalter vorgenommen werden.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Postsparern ein besonderer Service geboten: Sie konnten in fast allen europäischen Ländern gebührenfrei Geld in der jeweiligen Landeswährung abheben.

Im Zusammenhang mit der Umstrukturierung der Post wurde der Bankbereich ausgelagert, in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und im Jahr 2004, unterdessen eine Vollbank, an die Börse gebracht.

Zunächst hielt die Deutsche Post AG die Aktienmehrheit. Im Herbst 2008 kam die Deutsche Bank ins Spiel. Der Verkauf der Postbank an die Deutsche Bank erfolgte schrittweise und war 2015 abgeschlossen.

Per 21.12.2015 wurde der Handel mit Aktien der Deutschen Postbank AG eingestellt. Zuvor wurde festgestellt, dass die Deutsche Bank alle Aktien übernommen hat. Heute ist die Postbank also Teil des Deutschen Bank Konzerns.

Postbank Erfahrungen

Erfahrungsberichte zu Postbank Krediten findet man vor allem bei großen Vergleichsportalen wie smava oder Verivox.

Bei smava liegt der Gesamtdurchschnitt aus 2073 Bewertungen gegenwärtig bei 4,9 / 5. Bei Verivox würden 98 % von 653 Kunden wieder einen Kredit abschließen.

Die Verfasser von Berichten weisen in der Mehrheit auf guten Kundenservice und eine reibungslose Bearbeitung hin.

Mit dem digitalen Kreditabschluss haben Kunden gute Erfahrungen gemacht.

In wenigen Fällen wird die Bearbeitungszeit als etwas lange empfunden oder Kunden halten das Zinsangebot für etwas zu hoch.

Sehr selten ist Sand im Getriebe. In einem Fall wurde dem Kunden die Überweisung auf sein Konto mitgeteilt, aber dann hieß es, der Kreditantrag wird noch bearbeitet.

Die Bank weist auf gute Testergebnisse für den Ratenkredit hin, die aktuell sind und nicht aus grauer Vorzeit stammen.

Von der Fachzeitschrift Focus Money erhielt die Postbank das Prädikat „Bester Ratenkredit mit und ohne Restschuldversicherung“ 20/21.

Bei einem Test des Deutschen Instituts für Service Qualität erreichte die Postbank den ersten Platz beim Service und bei den Konditionen (Test vom November 2020).

Postbank Bewertung der Konditionen unter drei Aspekten

Sind die Online Kredite der Postbank günstig? Diese Frage beantworten wir anhand der Kriterien effektives Zinsangebot, Flexibilität und Schnelligkeit.

Effektives Zinsangebot:

Anhaltspunkte für tatsächlich gewährte Zinskonditionen ergeben sich nicht aus der Produktbeschreibung, sondern aus den Durchschnittszinssätzen des repräsentativen Beispiels.

Wie sich oben bei den Alternativen andeutet, liegt die Postbank mit einem Durchschnittszinssatz von effektiv 8,77 % im schwächeren Mittelfeld. Dieser Zinssatz kommt damit nahe an den von der Bundesbank errechneten Durchschnittszinssatz für Konsumentenkredite, der aktuell 9,00 % beträgt.

Flexibilität:

Die Postbank räumt großzügig die kostenlose Möglichkeit von Sondertilgungen und vorzeitiger Ablösung des Postbank Privatkredits ein. Das ist sehr positiv zu bewerten.

Auch ansonsten ist die Flexibilität der Postbank außergewöhnlich groß.

Ob es um Krediterhöhung, Ratenänderung, Liquiditätsengpässe oder Umschuldung geht – es besteht eine hohe Bereitschaft der Postbank, auf die individuellen Wünsche der Kunden einzugehen.

Manchmal wird der Postbank negativ angerechnet, dass die Mindestkreditsumme online mit 3.000 Euro relativ hoch ist.

Wir teilen diese Auffassung eigentlich nicht. Für Ratenkredite mit Laufzeiten ab zwölf Monate sind 3.000 Euro ein angemessener Mindestbetrag. Kreditbeträge darunter lohnen sich in der Regel weder für Kreditnehmer noch für Kreditgeber.

Interessant ist die Option bei Autokrediten, die Auszahlung um bis zu sechs Monate verschieben zu können. Diese Regelung ermöglicht Kreditkunden, die Finanzierung noch nicht gelieferter Neufahrzeuge rechtzeitig und damit stressfrei sicherzustellen.

Schnelligkeit:

Die Postbank bietet die moderne Technologie des voll digitalen Kreditabschlusses an. Das ist lobenswert. Gegenwärtig ist ein papierloser Kreditabschluss noch lange nicht bei allen bekannten Direktbanken machbar.

Eine Kreditauszahlung ein bis zwei Werktage nach digitalem Abschluss und Genehmigung ist unseres Erachtens gut, wenn auch nicht herausragend schnell. Besonders schnell wäre eine Kreditauszahlung innerhalb von 24 Stunden.

Und – Was ist jetzt die Antwort auf unsere Frage? Ist der Postbank Privatkredit nun empfehlenswert?

Passt! – Sagt die Postbank zu ihrem Privatkredit direkt. Das ist wohl in den meisten Fällen richtig. Wir sagen: Solide und empfehlenswert.

  • Solides Zinsniveau
  • Optimale Flexibilität
  • Gute bis akzeptable Geschwindigkeit der Auszahlung

Die hohe Präsenz an Postfilialen kommt als Pluspunkt hinzu, wo man Gelegenheit hat, persönlich mit einer Fachkraft über seinen „Postbank Privatkredit direkt“ zu sprechen

  • Kredite ab 3000 € bis 80.000 €
  • Günstiger Zins ab 2,75 %
  • Vorzeitige Tilgung immer kostenlos möglich
  • Schnelle Auszahlung